- Sie sind hier:
Und bliebe am äußersten Meer... - Achtsamkeit und Resilienz in Gottes Schöpfung
Inhalte der
Veranstaltung
Inmitten der Weite des Meeres und des endlosen Himmels bietet dieses besondere Seminar Raum für Entschleunigung und innere Einkehr.
Begleitet von den Worten des 139. Psalms, laden unsere Pilgerwanderungen durch die beeindruckende Dünenlandschaft, die geschützten Salzwiesen und die artenreiche Natur dazu ein, wieder bei sich selbst anzukommen und neue Energie für den Alltag zu sammeln.
In Zeiten voller Herausforderungen fragen wir uns oft: Was hält mich aufrecht? Woher schöpfe ich neue Kraft? Wie stärke ich meine innere Widerstandskraft?
Dieses Seminar bietet Antworten und praktische Ansätze, um Resilienz zu fördern und achtsamer mit sich selbst umzugehen.
Im Fokus steht Gottes Schöpfung, die uns dazu einlädt, tief durchzuatmen und uns im Einklang mit der Natur zu regenerieren.
Die Kombination aus meditativen Wanderungen, wohltuendem Schweigen und gemeinschaftlichem Austausch fördert eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit uns selbst. Methoden der Achtsamkeit, Atem- und Entspannungstechniken sowie Gehmeditationen unterstützen dabei, innere Ruhe und Kraft zu finden.
Das Seminarhaus, eingebettet in die einzigartige Landschaft der Nordsee mit ihren Dünen, Salzwiesen und Sandstränden, bietet den idealen Rahmen, um Körper, Geist und Seele zu erfrischen. Kommen Sie mit uns auf eine Reise der inneren Stärkung und entdecken Sie neue Wege zu Resilienz und Wohlbefinden.
Die Kosten für das Seminar auf Borkum betragen 590,00 Euro und beinhalten Programmgestaltung, Halbpension Plus (Frühstück, vitaler Mittagssnack und warmes Abendessen) und Übernachtung im Einzelzimmer. Die Anreise erfolgt in Eigenregie.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Christian Graf
Kursleitung
Herr Christian Graf
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Studienreise mit Übernachtung (TT)
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Download:
Datum
23. Feb. - 1. Mär. 2025
17:00 - 12:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW
Telefon 02304/755-313
Preis
€ 590,00
Haus Alter Leuchtturm
Wilhelm-Bakker-Str. 4
26757 Borkum