- Sie sind hier:
Wandern am Teuto - NahTour zum Mutmachen
Inhalte der
Veranstaltung
In der Natur findet und spürt man vieles, was den Körper, den Geist und/oder die Seele berührt.
Mit allen Sinnen die Natur erleben und wahrnehmen.
Stärkendes und Mutmachendes finden und entdecken.
Dieses Angebot ist für Frauen und Männer gedacht, die um einen nahen Menschen trauern - und gern mit anderen Betroffenen wandern und vielleicht auch austauschen möchten. Kurze Impulse zur Naturbetrachtung, zum Innehalten und Gedankenaustausch sind geplant.
Die Wanderung startet und endet am "Haus Jona am Berg". Bitte wanderfeste Schuhe nicht vergessen.
Zielgruppe: von Trauer betroffene Menschen - gern auch in Begleitung
Kosten: Spendenobulus
Falls Sie sich im Vorfeld informieren möchten, können Sie gerne Kontakt mit unseren hauptamtlichen Koordinatorinnen - Margarete Heitkönig-Wilp, Kerstin Merschmeier und Silke Krumme - unter 05481-306151 oder 0151-20291062 - aufnehmen.
Weitere Infos und Anmeldungen im Hospiz-Büro:
Hospiz-Verein Region Lengerich e.V.
Parkallee 10
49525 Lengerich
Tel. 05481 306151
Mail: info@hospiz-lengerich.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Dirk Schoppmeier
Kursleitung
Frau Kerstin Merschmeier, Christiane Egbert
Referent / Referentin
Referent:innenteam
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
22. Februar 2025
10:00 - 12:30
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Tecklenburg
Telefon 05482/68133
Preis
- kostenlos -
Haus Jona am Berg
Parkstraße 10
49525 Lengerich