- Sie sind hier:
Veranstaltungsreihe für Senior*innen: Jubiläen und wichtige Ereignisse im Jahre 2025
Inhalte der
Veranstaltung
Bei dieser Veranstaltungsreihe tragen die Teilnehmenden ihr Wissen über das jeweilige Ereignis zusammen, erzählen ihren persönlichen Bezug und ihre Erfahrungen dazu und bewerten seine Bedeutung. In die Ereignisse wird mit kurzen Impulsen und Hintergrundinformationen eingeführt. Danach gibt es Kleingruppengespräche und Plenumsdiskussionen.
Termine und Themen:
5. März: 200. Geburtstag Ferdinand Lassalle, Historisches und Bedeutung, Lassallestr. In Marl. (11.4.)
12. März: 500. Todestag Thgomas Müntzer (27.5.) Biographisches und Historisches, Auswirkungen
19. März: 500 Jahre Beginn des Bauernkrieges. 30.4.) Historisches und Einordnung
26. März: 100. Geburtstag des Schwarzenführers Malcolm X, Biographisches und Historisches, Bedeutung und Auswirkung (19.5.)
2. April: Internationaler Tag des Jazz, Wurzeln und Entwicklung des Jazz, Stilrichtungen, "Negermusik" (30.4.)
9. April: 80. Todestag Dietrich Bonhoeffer (9.4.)
23. April: 220. Todestag Friedrich Schiller, Austausch über Bekanntes/Gelerntes, Einordnung, "Dichter und Denker" (9.5.)
30. April: Kirchentag Hannover, Erinerungen an Teilnahme, Historisches, Bedeutung und Auswirkungen (30.4.-4.5.),
7. Mai: 80 Jahre Kriegsende, Erinnerungen, persönl. Prägung, Erfahrungen aus der Nachkriegszeit (8.5.),
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Julia Borries
Kursleitung
Herr Pfr. Peter Neumann-van Doesburg
Referent / Referentin
Herr Pfr. Peter Neumann-van Doesburg
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe
Zielgruppe/n:
Ältere, Senior/inn/en
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
5. Mär. - 7. Mai. 2025
14:00 - 17:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen
Telefon 02361/206-104
Preis
- kostenlos -
Gemeindezentrum Marl
Auferstehungskirche Westfalenstr. 88
45772 Marl