- Sie sind hier:
Evaluation und Neuausrichtung von trägerspezifischen Lernaufgaben für die generalistische Pflegausbildung
Pflichtfortbildung §4 PfIAPrV
Inhalte der
Veranstaltung
Motivierende und lehrreiche Arbeitsaufgaben zu erstellen, die sich in aktuellen Praxiseinsätzen umsetzen lassen und individuell auf die einzelnen Einrichtungen abgestimmt sind. Mit dem Ziel, praktische Anleitungen zu den Arbeits- und Lernaufgaben zu erhalten, um den Auszubildenden den Transfer von Theorie und Praxis zu verdeutlichen. Den Auszubildenden in verschiedenen Pflegesettings anzuleiten und gut zu begleiten, sodass ein Wissenstransfer stattfindet, der sowohl für die Praxisanleitung als auch für den Auszubildenden ein Gewinn ist.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Anmeldung
Bildungs-Institut für Pflegeberufe I Sandra Straub I Feldmühlenweg 23 I
59494 Soest I Fax: 02921 371 293 I
straub@frauenhilfe-westfalen.de I www.propflege.org
Schriftlich per Post, E-Mail oder Fax ist Ihre Anmeldung verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Ist der Kurs ausgebucht oder findet er nicht statt, erhalten Sie eine Benachrichtigung und ggf. eine Rückerstattung.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie unter www.frauenhilfe-bildung.de finden.
Information (Mo. - Fr. 8:00 - 13:00 Uhr)
Sandra Straub, Tel. 02921 371 291
Kosten
480,00 inkl. Unterrichtsmaterial
Die Seminargebühr überweisen Sie bitte nach Erhalt unserer Rechnung.
Stornierung
Für den Fall des Rücktritts berechnen wir als Bildungsträgerin eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25% der angegebenen Veranstaltungskosten. Dieses gilt ab 14 Tage nach Eingang der Anmeldung. Bei kurzfristigem Vertragsrücktritt werden Ausfallgebühren erhoben. 21 bis 9 Tage vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Ausfallgebühr 50 % der angegebenen Kosten, 8 Tage bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %, bei Rücktritt am Veranstaltungstag 100 %.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Manuela Schunk
Kursleitung
Frau Andrea Wiemann
Referent / Referentin
Frau Andrea Wiemann
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
6./7. Februar 2025
08:00 - 15:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung der Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Telefon 02921/3710
Preis
€ 480,00
Bildungs-Institut für Pflegeberufe
Feldmühlenweg 23
59494 Soest