- Sie sind hier:
FERMENTIEREN LEICHT GEMACHT
Interaktiver Vortrag
Inhalte der
Veranstaltung
Durch die uralte Kulturtechnik des Fermentierens wurden schon seit Generationen Lebensmittel haltbar gemacht. Inzwischen ist auch der gesundheitliche Nutzen durch den Verzehr von fermentierten Nahrungsmitteln wissenschaftlich bewiesen. Durch das Fermentieren gelangen verschiedene Mikroorganismen in den Darm, ein widerstandsfähiges Mikrobiom, vergleichbar mit einer dicht besiedelten Blumenwiese voller nützlicher Gewächse und wenig Unkraut.
An diesem Abend erhalten Sie Informationen über dieses Mikrobiom, lernen die Technik des Fermentierens kennen und werden angeleitet, eine entsprechende Grundmischung anzusetzen. Diese Grundmischung sowie weiterführende Rezepte können mit nach Hause genommen werden. Mitzubringen ist ein 500 ml Glas mit Bügelverschluss, Gummihandschuhe und bei Bedarf eine Küchenschürze.
Anmeldefrist: 18.02.2025
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Maxie Kordes
Kursleitung
Frau Inke Gödecke
Referent / Referentin
Frau Inke Gödecke
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
25. Februar 2025
18:30 - 20:45
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Gütersloh
Telefon 05241-23485130
Preis
€ 40,00
Konferenzraum des Ev. Kirchenkreises Gütersloh
Moltkestr. 10-12
33330 Gütersloh