- Sie sind hier:
Wünscht Jerusalem Frieden!
Vortrag, moderiertes Gespäch und Diskussion
Inhalte der
Veranstaltung
"Wünscht Jerusalem Frieden"
Diese Bitte steht auf dem Amtskreuz des Propstes der evang. Erlöserkirche in der Altstadt Jerusalems. "Wünscht Jerusalem Frieden. Es möge wohlgehen denen, die dich lieben." Ein Vers aus Psalm 122. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Die Stadt gilt Juden, Muslimen und Christen als heilig. Der Streit und der immer wieder blutige Konflikt erstreckt sich über Jahrhunderte. Vieles, was hier an Gebäuden hängt, ist politisch oder religiös aufgeladen und ausgrenzend. In manchem findet der Nahostkonflikt darum in Jerusalem seinen Mittelpunkt.
Der Referent ist selbst im vergangenen Jahr, im Umfeld des brutalen Terroraktes des 7. Oktobers, zu einem Studiensemester in Jerusalem gewesen und hat den Schock, aber auch die Veränderungen der Stimmung in der israelischen Gesellschaft miterlebt.
An diesem Abend soll es anhand zahlreicher Bilder und persönlicher Einrücke um einen ersten Einblick in die Geschichte und Hintergründe des Konfliktes, um die Bedeutung und Schönheit Jerusalems sowie um die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion gehen.
Herzliche Einladung zu Vortrag, moderiertem Gespräch und Diskussion!
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Esther Brünenberg
Kursleitung
Pfarrer Wolfgang Weiss
Referent / Referentin
Pfarrer Wolfgang Weiss
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
11. März 2025
19:30 - 21:45
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Telefon 02551-14416
Preis
- kostenlos -
Ev. Kirche Coesfeld
Markt
48653 Coesfeld