- Sie sind hier:
Wilde Kräuterküche:
Frühlingserwachen - Wildkräuter sammeln und kennenlernen
Inhalte der
Veranstaltung
Wir erkunden im Nahgebiet des Treffpunkts, was uns der Erstfrühling alles an starken und leckeren Schätzen bringt. Nach einem Kennenlernen der Kräuter geht es ans gemeinsame Sammeln und Verarbeiten mit dem Ziel, unser Essen in Form eines spannenden vegetarischen 3-Gänge-Menüs aus der wilden Kräuterküche zuzubereiten. Neben der praktischen Anwendung erfahren wir mehr über die ökologische Rolle von Wildkräutern in ihrem natürlichen Lebensraum, einschließlich ihrer Bedeutung für unsere Gesundheit. Wir lernen die Grundlagen für das Ernten und Sammeln, ethische Erntepraktiken und wichtige Sicherheitshinweise. Wir entdecken die kulinarischen Möglichkeiten von Wildkräutern und bekommen Inspirationen für ihren Einsatz in der Küche in Form von z. B. Suppen, Salaten, Pestos oder als Gewürzkräuter. Die Rezepte und einige Pflanzenportraits zum Mitnehmen laden zum Wiederholen und Nachmachen zu Hause ein. Anmeldung: helga.broemse@evkirche-so-ar.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Wolfgang Hansen
Kursleitung
Daniela Busch
Referent / Referentin
Helena Funke
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
29. März 2025
10:00 - 15:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Soest im Kirchenkreis Soest-Arnsberg
Telefon 02921 / 396-121
Preis
€ 50,00
Gemeindehaus Johanneskirche
Hamburger Str. 1
59494 Soest