Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Wer hat dich, du schöner Wald?

Gesellschaft und Politik

Inhalte der
Veranstaltung

Wälder sind Lebensräume, Klimaregulatoren und Quelle für zahlreiche Ressourcen. Doch sie sind auch stark bedroht ? durch menschliche Eingriffe und die zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels. In ihrem Vortrag "Wer hat dich, du schöner Wald?" wird Edith Ikenmeyer uns auf eine Reise durch die Geschichte und Zukunft unserer Wälder mitnehmen.
Der Vortrag beleuchtet die Prozesse der Waldentstehung und die Mechanismen der Waldzerstörung, sowohl durch natürliche Ereignisse als auch durch menschliches Handeln. Ein zentrales Thema wird die Wiederbewaldung und der Waldaufbau sein ? wie können wir den Wald nachhaltig regenerieren und welchen Beitrag leistet der Wald in Zeiten des Klimawandels?
Die Referentin zeigt auf, wie sich Wälder an die Klimaänderungen anpassen, welche Herausforderungen die Veränderungen im Klima mit sich bringen und wie wir als Gesellschaft den Waldschutz aktiv gestalten können.
Themen des Vortrags:
? Die Entstehung von Wäldern und ihre ökologische Bedeutung
? Ursachen der Waldzerstörung: Abholzung, Krankheiten, Naturkatastrophen
? Der Waldaufbau: Wie können Wälder wiederhergestellt und nachhaltig bewirtschaftet werden?

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Dr. Stefanie Kolbusa

Kursleitung
Edith Ikenmyer

Referent / Referentin
Edith Ikenmyer

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
19. März 2025
15:00 - 17:15

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Paderborn
Telefon 05251-5002-59

Preis
- kostenlos -

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Ev. Gemeindehaus Elsen
Urbanstr. 36
33106 Paderborn