- Sie sind hier:
Wald und Mensch im Wandel der Zeit
Inhalte der
Veranstaltung
Der Wald wird von vielen Menschen als der Inbegriff der ungestörten Natur empfunden. Er ist nicht nur Lebensraum für seine spezielle Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch eine seit Jahrhunderten vom Menschen geprägte Kulturlandschaft und damit ein Wirtschaftsfaktor. Darüber hinaus ist er aber auch ein Erholungs- und Freizeitraum. Der Lebensraum Wald wird also unter verschiedenen Aspekten und Dimensionen betrachtet. Diesen vielfältigen Anforderungen muss eine Waldpädagogik lokal und global gerecht werden. Im Sinne der BNE werden die Teilnehmenden sensibilisiert für die ganzheitlich, multiperspektivische, interdisziplinäre und vernetzende Arbeit. Welche unterschiedlichen Erfahrungen konnten sie erleben? Vermittlung von geforderten Gestaltungskompetenzen mit angeleitetem Gespräch.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Katrin Weber
Kursleitung
Reinhard Rohlfing
Referent / Referentin
Andreas Roefs
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Männer
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
4. März 2025
19:30 - 21:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Minden im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho
Telefon 0571/8374494
Preis
- kostenlos -
Gemeindehaus Todtenhausen/Kutenhausen
Graßhoffstr. 17
32425 Minden