Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Volksglaube im Mindener Land

Religion und Lebensgestaltung

Inhalte der
Veranstaltung

Zwischen Deister und Weser kennt man den Böxenwulf, der des Nachts dem Wanderer ein Stück des Weges trug. Ein solcher Böxenwulf ist ein Mensch, der durch Umschnallen eines Riemens sich verwandelte und übermenschliche Kraft erhielt. Böxen sind Hosen, ein Böxenwulf ist nach dem Volksglauben ein Wolf, der Hosen trägt: ein männlicher Werwolf.
Die Roggenmuhme ist ein weiblicher Korndämon und Kinderschreck, der sich im Feld und Acker aufhält. Die Roggenmuhme geht dort auf und ab, ernährt sich von Korn und reißt die unreifen Ähren aus.
Dieses sind nur zwei Beispiele des Volksglaubens aus dem Mindener Land. Im Vortrag werden Sie noch weitere Legenden hören.
Nach dem Vortrag erfolgt ein angeleitetes Gespräch über den Sinn vom Volksglauben und dessen Bedeutung für das damalige und das heutige Leben.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Katrin Weber

Kursleitung
Frau Edelgard Roder

Referent / Referentin
Jürgen Sturma

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Frauen

Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung

Datum
3. März 2025
19:30 - 21:30

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Minden im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho
Telefon 0571/8374494

Preis
- kostenlos -

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Gemeindehaus St. Markus
Teichstr. 42
32423 Minden