Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Vertiefungsmodul für Frauen "Seelsorge und Begleitung"

Religion und Lebensgestaltung

Inhalte der
Veranstaltung

Als professionelle Mitarbeitende in der Diakonie verfügen Sie häufig über eine gute Beratungskompetenz und sind es gewohnt, vor allem lösungsorientiert zu arbeiten. Seelsorgliche Situationen, in denen beispielsweise existentielle Krisen, Schicksalsschläge, plötzliche Krankheit, Sterben, Trauer oder Schuld zum Thema werden, erfordern nicht selten andere Kompetenzen und eine etwas andere Gesprächsführung.
In konkreten Settings üben Sie aktives Zuhören und mögliche emphatische Reaktionen, die seelsorglichen Charakter haben. Dazu gehört auch eine Achtsamkeit für spirituelle und andere Ressourcen, die dem jeweiligen Menschen zur Bewältigung von Leid und Schwierigkeiten zugänglich sind.
Zwischen den beiden Kursteilen führen und protokollieren Sie ein seelsorgliches Gespräch. Im zweiten Kursteil reflektieren Sie den Gesprächsverlauf gemeinsam in der Gruppe, so dass alle gemeinsam daran lernen können.
Außerdem lernen Sie biblische Grundlagen der Seelsorge kennen und probieren ganz praktisch mögliche Rituale wie z.B. Segnen oder Salben miteinander aus.
Kennzeichen der Vertiefungsmodule für Frauen ist die Berücksichtigung frauenspezifischer und geschlechtergerechter Perspektiven.

Teilnahmevoraussetzungen: Basismodul Seelsorge und Begleitung oder vgl. Qualifikation

Die Teilnahme an unseren Seminaren beinhaltet eine umfassende Betreuung sowie Tagungsgetränke. Für Verpflegung während der Pausen verweisen wir gerne auf nahegelegene Optionen wie Bäckereien, Kantinen, Imbisse oder Supermärkte, die eine Vielzahl von Speisen anbieten.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Heinz-Jürgen Uffmann

Kursleitung
Herr Thomas Roth

Referent / Referentin
Frau Anja Waterböhr

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)

Zielgruppe/n:
Arbeitnehmer/innen / Gewerkschafter/innen

Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung

Datum
6.-8. März 2025
13:00 - 13:00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung in Bildung & Beratung Bethel
Telefon 0521-1446110

Preis
€ 203,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Tagungszentrum Bethel
Nazarethweg 5-7
Bielefeld