Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Spurensuche Nationalsozialismus in Dortmund

Gesellschaft und Politik

Inhalte der
Veranstaltung

Die Teilnehmenden sollen sich intensiv mit der wechselseitigen Geschichte des Nationalsozialismus in Dortmund auseinandersetzen. Durch den Besuch der Gedenkstätten/-orte und der Beschäftigung mit individuellen Schicksalen soll ein besseres Verständnis der Thematik erreicht werden. Ferner sollen die Jugendlichen für gesellschaftliche Ausgrenzungsmechanismen, Stigmatisierung und Unterdrückung von Minderheiten sensibilisiert werden, um ihr demokratisches Wertebewusstsein zu stärken und diese Erkenntnisse ggf. in ihrer Lebenswelt anwenden zu können.

Gleichzeitig werden die TeilnehmerInnen durch die Geschichtserfahrung an dem historischen Ort der Gedenkstätte zu "Multiplikatoren" der Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und können dieses neue Wissen an ihre MitschülerInnen und ihre soziale Umgebung weitergeben.

In Form von Reflexionsrunden erhalten die jungen Menschen die Möglichkeit, sich auszutauschen und ihren Eindrücken einen Ausdruck zu verleihen sowie Bezüge zur heutigen Welt herzustellen.

Sie haben Interesse an einer solchen Veranstaltung? Bitte kontaktieren Sie uns.

Es gelten die Teilnahmebedingungen des IBB. Informationen zum Datenschutz beim IBB finden Sie hier.

? Begleitung durch MitarbeiterInnen des IBB
? Programm inkl. Eintritte und Führungen
? Haftpflicht-Unfall-Versicherung
? Regress-Versicherung
? Gesetzl. Vorgeschriebene Reisepreis-Sicherung

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Marvin Grothus

Kursleitung
Marvin Grothus

Referent / Referentin
N.N.

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Junge Erwachsene (bis unter 25 Jahre)

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
21. März 2025
09:00 - 16:00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung - Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
Telefon 0231-9520960

Preis
€ 35,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstr. 50
Dortmund