Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Sprach- und handlungsfähig bleiben und werden für Menschenrechte und gegen Alltagsextremismus - digitaler Workshop

Gesellschaft und Politik

Inhalte der
Veranstaltung

Menschen sehen sich im beruflichen Leben zunehmend mit rechten Einstellungen und Aussagen konfrontiert. In diesem Workshop wollen wir schwierige Begegnungen im pädagogischen, seelsorgerlichen oder sozial-pflegerischen Alltag zur Sprache bringen. Wir werden rechte Äußerungen einordnen und verschiedene Reaktionsmöglichkeiten ausprobieren.
Wie kann und möchte ich reagieren? Was sind meine Haltungen? Wie bleibe ich ruhig oder wann beziehe ich Position? Wie schaffe ich es in beruflichen Zusammenhängen meine Beziehung zum Gegenüber aufrechtzuerhalten? Diese und andere Fragen werden wir bearbeiten.
Dieser Termin ist als Auftakt zur Reihe ?Sprach und handlungsfähig bleiben und werden? geplant, weitere Termine folgen.

Zoom-Veranstaltung in Kooperation mit der Diakonischen Gemeinschaft Nazareth und dem Bielefelder Bündnis gegen Rechts.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Kerstin Schachtsiek

Kursleitung
Frau Kerstin Schachtsiek

Referent / Referentin
Wiebke Eltze

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
24. März 2025
17:00 - 18:30

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Bielefeld
Telefon 0521/5837-169

Preis
- kostenlos -

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Online-Seminar