- Sie sind hier:
Populistischen Parolen mutig begegnen
Online-Argumentationstraining (via Zoom)
Inhalte der
Veranstaltung
Kennen Sie das Gefühl, sprachlos zu sein, wenn populistische Parolen und Stammtischparolen den Raum einnehmen? Ob im Freundeskreis, im Beruf, in Bahn oder Bus - oder im Wahlkampf? In unserem Online-Argumentationstraining mit Experte Jürgen Schlicher lernen Sie, wie Sie provokativen Aussagen mit Fakten, Gelassenheit und einer klaren Haltung entgegentreten können.
Durch praxisnahe Übungen und gezielte Techniken stärken wir Ihre Argumentationsfähigkeit und Ihr Selbstbewusstsein in hitzigen Diskussionen. Seien Sie mutig - werden Sie sicher im Umgang mit populistischen Aussagen!
Nach einer Einführung in das Thema "Alltagsrassismus" lernen und erarbeiten die Teilnehmenden mit dem Trainer anhand von praktischen Übungen und Rollenspielen,
- was Stammtischparolen sind und wie man sie erkennt
- welche Gefahr sich dahinter verbirgt, dumpfe Parolen und platte Sprüche unwidersprochen stehen zu lassen
- wie sich konkrete Contra-Argumente, sinnvolle Verhaltensweisen und rhetorische Gegenstrategien entwickeln lassen
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Leitung: Jürgen Schlicher (Dipl.-Politologe, Interkultureller Trainer, Antirassismus-Trainer)
Fr 05.09.2025
15.00 - 19.00 Uhr
Online via Zoom
15,00 € (Kursgebühr)
Kostenfrei für Schüler*innen/Studierende
Ansprechpartner*in:
Felix Eichhorn
Doreen Harnischmacher
0231 5409-43
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Herr Felix Eichhorn
Kursleitung
Herr Jürgen Schlicher
Referent / Referentin
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Download:
Datum
5. September 2025
15:00 - 19:00
Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Telefon 0231/540910
Preis
€ 15,00