- Sie sind hier:
Lehrt Not beten?
Inhalte der
Veranstaltung
Welche Bedeutung hat der Inhalt des alten Sprichwortes ?Not lehrt beten? für die Bewältigung von Lebenskrisen?
Hält die Religion über die Erfahrung von notvollen Situationen wieder Einzug in den Alltag des modernen Menschen?
Prof. Dr. Dr. Gereon Heuft ist dieser Frage in einer wissenschaftlichen Studie nachgegangen und hat darüber ein Buch geschrieben: ?Not lehrt (nicht) beten?.
Heuft befragte rund 1.300 Patienten und verglich die Antworten mit einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe. Das überraschende Ergebnis dieser Studie: Von den Patienten wird lediglich bejaht, dass religiöse Fragen eine stärkere Rolle spielen mögen. Entgegen dem bekannten Sprichwort lehrt Not insofern weniger beten, denn ?suchen? ? ein Suchen aber wonach?
Nicht nur an die Mitarbeitenden von Krankenhäusern, sondern an uns alle appelliert Prof. Heuft , den einzelnen Patienten unbedingt in seiner Individualität wahrzunehmen. Immer mehr Menschen erleben sich hinsichtlich ihres Selbstwertes allein auf sich zurückgeworfen. Dieser Druck der Selbstoptimierung kann schnell zum Gefühl einer Unzulänglichkeit führen und die Lebenszufriedenheit massiv beeinträchtigen.
Prof. Heuft stellt an diesem Abend in einem Impulsvortrag seine Studienergebnisse vor
und lädt in einem Workshop gleichzeitig zu einem Austausch über diese wichtigen ?Über?-Lebensfragen ein.
Herzliche Einladung an die Mitarbeitenden im medizinischen Dienst und an alle an Lebens- und Glaubensfragen Interessierten!
Referent: Prof. Dr. med. Dr. theol. Gereon Heuft,
Theologe, ständiger Diakon im Bistum Münster
Langjähriger Lehrstuhlinhaber für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Universität Münster, verbunden mit der Direktion der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster
Wir bitten um Anmeldung bis 21.02.2025 bei Inge Laukamp, E-Mail: st-bildung@ekvw.de, Tel.: Tel. 01573/24 79 826.
Die Anreise erfolgt privat.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Esther Brünenberg
Kursleitung
Herr Prof. Dr. Dr. Gereon Heuft
Referent / Referentin
Herr Prof. Dr. Dr. Gereon Heuft
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
6. März 2025
19:00 - 22:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken
Telefon 02551-14416
Preis
€ 10,00
Karl-Leisner-Haus
Schlossstraße 19
48683 Ahaus