- Sie sind hier:
Leben auf der Insel - Studienreise nach Borkum
Inhalte der
Veranstaltung
Senior*innenbildung zum Thema: Inselleben in einer globalen Welt!
Die Teilnehmer*innen der Reise werden den normalen Alltag und das Leben auf der Insel abseits des Tourismus und außerhalb der Saison kennenlernen.
Es werden verschiedene Aspekte des Insellebens beleuchtet:
- Wie gestaltet sich der Wechsel der unterschiedlichen saisonalen Lebensformen?
- Welche Bedeutung und welchen Einfluss hat der Tourismus auf das Inselleben, die Lebensart und -form, die Gestaltung und Bevölkerung der Insel?
- Wie hat sich der Tourismus historisch auf der Insel entwickelt?
- Wie lebe ich in dieser Welt - wie sieht meine Insel aus?
Ziel der Studienreise ist das Erlangen von Kompetenzen im höheren Lebensalter und die Selbstreflexion für den eigenen Alltag fernab der "Insel".
Diesen und weiteren Fragen wollen wir mit Exkursionen, Vorträgen, Diskussionen und Gruppenarbeiten auf den Grund gehen. Dazu kommen wir mit Einwohner*innen der Insel ins Gespräch, sprechen mit Umweltexpert*innen und arbeiten im World-Café und im gegenseitigen Austausch zu "unseren" Inselthemen.
TN-Gebühr: von 1799,00 - 2199,00 , je nach Zimmerkategorie plus 30 Euro Reiserücktrittsversicherung
Im Reisepreis erhaltene Leistungen:
Hin- und Rückreise von Marl aus, Übernachtung im Gästehaus Victoria im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC; Verpflegung über Halbpension (Frühstück und Abendessen); fachkundige Reiseleitung, ggf. örtliche Stadtführer, Transfers lt. Programm
Anmeldung und weitere Informationen unter:
Evangelische Stadtkirchengemeinde Marl - Auferstehungskirche
Pfarrer Peter Neumann-van Doesburg
Reichsstraße 5b, 44651 Herne, Telefon 02325/377724,
E-Mail: Peter.Neumann-vanDoesburg@kk-ekvw.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Julia Borries
Kursleitung
Herr Pfr. Neumann-van Doesburg
Referent / Referentin
Führer/in vor Ort
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)
Zielgruppe/n:
Ältere, Senior/inn/en
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
19. Jun. - 3. Jul. 2025
15:00 - 11:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen
Telefon 02361/206-104
Preis
€ 1.799,00
Gästehaus Victoria
Viktoriastr. 14
26757 Borkum