Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Junge Familien kommen zusammen - Wir wollen mal wieder vor die Tür, erleben und gestalten

Familien und Generationen

Inhalte der
Veranstaltung

Ihr habt ein Kind bekommen, seid Eltern und stellt euch die Frage "Wann waren wir das letzte Mal gemeinsam unter Leuten"? Bei dieser Veranstaltung soll jungen Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ein Raum geschaffen werden, um sich treffen zu können, Musik zu hören, zu spielen oder sogar gemeinsam zu musizieren, zu singen, zu tanzen, kreativ zu sein, sich auszutauschen - einfach mal rauszukommen! Ein zentraler Verbindungspunkt der Familien sind die Alltagsherausforderungen mit ihren Kindern zu meistern und dabei ihr eigenes Ich nicht zu verlieren bzw. zu vernachlässigen. Deswegen sollen innovative Impulse und Vorträge eine Inspiration und Sensibilisierung für diese besondere Elternzeit sein.
Das Ziel ist, das Eltern-Sein und dessen Verpflichtungen mit Kind(ern) wertzuschätzen, eine Möglichkeit des Austauschs und einen Raum für Kreativität und Ich-Verwirklichung weiter aufblühen zu lassen. Hobbys und Talente der Eltern, neben dem Eltern-Sein nicht aus den Augen zu verlieren und diese weiter zu fördern. Die Kinder können ihre Eltern auf anderen Ebenen und in anderen Facetten kennenlernen und vielleicht als Inspiration und Vorbild wahrnehmen. Ein Elternnetzwerk kann entstehen und Unterstützungsmöglichkeiten untereinander können wachsen. Bei jedem Treffen wird ein Impuls-Thema vorgeschlagen, ein Bildungsvortrag und ein Akt lädt dann zur Inspiration und Wissensvermittlung ein. Für die Kinder wird es Spielmöglichkeiten geben und Projekte in der Kinder-und Jugendarbeit unseres Jugendzentrums können parallel angeboten werden. Ein Mitbring-Buffet ermöglicht es, sich vegetarisch/kulinarisch auszutauschen, für jeden ist etwas dabei und man kann neue Snack-Möglichkeiten kennenlernen.
Die Veranstaltung ist natürlich auch einzeln zu besuchen.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Isabel Haneke

Kursleitung
Ines Carralero

Referent / Referentin
Ines Carralero

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Veranstaltungsreihe

Zielgruppe/n:
Familien

Sachbereich/e:
Familien und Generationen

Datum
17.-31. Mai 2025
16:30 - 21:00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im AGORA Kultur- und Bildungszentrum
Telefon 02305-92304-0

Preis
auf Anfrage

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Agora Kulturzentrum
Zechenstr. 2a
44581 Castrop-Rauxel