- Sie sind hier:
Hybrides IMPULS-Seminar -
Impulse für die Gruppenarbeit - Umgang mit Konflikten
Inhalte der
Veranstaltung
Piep piep piep, wir haben und alle lieb
Schön wär's! Wo Menschen sind, da menschelt es.
In unseren Suchtselbsthilfegruppen ist das nicht anders. Gerade hier treffen Menschen mit unterschiedlichen Lebensgeschichten, Haltungen und Werten aufeinander, die als den einen gemeinsamen Nenner die Suchterkrankung haben. Das kann zu Konflikten führen, die die Gruppe und der Gruppenleiter bestenfalls steuern, aber in jedem Fall aushalten müssen.
Manche Konflikte schwelen innerhalb der Gruppe, manche basieren auf unterschiedlichen Haltungen in unterschiedlichen Gruppen.
Manche sind offen, manche verdeckt.
Frei nach dem Motto - Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige (nagarjuna) - werden solche Konflikte gemeinsam besprochen, verschiedene Sichtweisen betrachtet und mögliche Kompromisse erarbeitet.
Bringt gerne aktuelle Themen mit!
Das Seminar findet hybrid statt. Das heißt, dass sich Teilnehmende, die z. B. einen zu weiten Anfahrtsweg hätten, per Zoom zuschalten können (Kosten digitale Teilnahme: 60,00 ).
Der Link zur Veranstaltung wird eine Woche vor Seminarbeginn versandt. Die anderen Teilnehmenden befinden sich wie gewohnt vor Ort im Könzgen-Haus.
Anmeldeschluss ist der 23.01.2025
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Sarah Dregger
Kursleitung
Frau Natalie Vanneste
Referent / Referentin
N.N.
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung mit Übernachtung (TT)
Zielgruppe/n:
Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
21.-23. März 2025
18:00 - 14:30
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung - Blaues Kreuz in der EKvW Landesverband NRW e.V.
Telefon 0234-490427
Preis
€ 180,00
Heimvolkshochschule "Gottfried Könzgen"
Annaberg 40
45721 Haltern am See