- Sie sind hier:
Herausforderndes Verhalten - erklärt an den Diagnosen ASS und FASD
Inhalte der
Veranstaltung
Wenn sich eine Person über lange Zeit nicht situationsangemessen verhält, spricht man von herausforderndem Verhalten.
Diese Verhaltensweisen haben jedoch immer eine Funktion für den Betroffenen und können daher nur verändert werden, wenn diese auch richtig verstanden wird.
In der Fortbildung geht darum zu analysieren, was Gründe sein könnten. Wut, Angst Verzweiflung...??? Meist verbunden mit Kommunikationsschwierigkeiten und dem nicht vermitteln können von zugrundeliegenden Bedürfnissen.
Wie kann ich wirksam Handeln und Reagieren. Wie kann ich präventiv aktiv werden, was sind mögliche deeskalierende Strategien?
Das emotionale Entwicklungsalter, sowie Möglichkeiten der gewaltfreien Kommunikation werden besprochen, um den Fachkräften eine gute Basis des möglichen Handelns zur Verfügung zu stellen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Information und Anmeldung: Annegret Schiebille, Tel. 02335 9791-19 E-Mail A.Schiebille@frauenheim-wengern.de, Fax 02335 9791-70
Anmeldungen sind schriftlich per Post, E-Mail, oder Fax möglich. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung. Sie erhalten eine Rechnung. Sollte der Kurs belegt sein oder nicht zustande kommen, werden Sie benachrichtigt.
Teilnahmegebühr 50,00 , für Mitarbeitende des Frauenheim Wengern kostenlos.
Stornierung
Für den Fall des Rücktritts berechnen wir als Bildungsträgerin eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25% der angegebenen Veranstaltungskosten. Dieses gilt ab 14 Tage nach Eingang der Anmeldung. Bei kurzfristigem Vertragsrücktritt werden Ausfallgebühren erhoben. 21 bis 9 Tage vor Veranstaltungsbeginn beträgt die Ausfallgebühr 50 % der angegebenen Kosten, 8 Tage bis 1 Tag vor Veranstaltungsbeginn 75 %, bei Rücktritt am Veranstaltungstag 100 %.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie unter www.frauenhilfe-bildung.de finden.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Annegret Schiebille
Kursleitung
Frau Catrin Ocken
Referent / Referentin
Frau Catrin Ocken
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
25. Februar 2025
09:00 - 12:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung der Ev. Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Telefon 02921/3710
Preis
€ 50,00
Frauenheim Wengern, Cafeteria
Am Böllberg 189
58300 Wetter