Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

"Grundausbildung für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Suchtkrankenhilfe" (GVS-Standard) - Block 3 von 5 Reihe B (Einstieg nur in Block 1 möglich!) (P2505)

Das Seminar hat bereits im 1. Halbjahr 2024 begonnen!

Gesellschaft und Politik

Inhalte der
Veranstaltung

Die Grundausbildung besteht aus 5 Blöcken, die thematisch aufeinander aufbauen. Daher ist der Einstieg nur in Block 1 möglich.
Ziel dieser Grundausbildung ist die fachliche Befähigung und persönlichkeitsfördernde Unterstützung der Teilnehmenden für die Begleitung von Suchtkranken und Angehörigen.
Zu diesem Weg gehört das Verständnis der eigenen Lebens- und Suchtgeschichte, die Reflexion der eigenen Persönlichkeit, das Entdecken von Ursachen und Wechselwirkungen eines Suchtverhaltens und das Entdecken von Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Teilnehmenden erhalten Grundkenntnisse und praktische Hilfen für den Umgang mit sich selbst und suchtmittelabhängigen Menschen und deren Angehörigen in der ehrenamtlichen Arbeit, aber auch im beruflichen Umfeld.
Die Vermittlungsmethoden sind erfahrungs- und erkenntnisorientiert: Referate, Gruppenarbeit, Fallbesprechung, Selbsterfahrung, praktische Übungen, Rollenspiele, kreative Elemente, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen, Eigenarbeit.
Eingeladen sind ehrenamtlich Mitarbeitende in der Suchtkrankenhilfe, Menschen mit einer Suchtmittelabhängigkeit mit mindestens zweijähriger Abstinenz, Angehörige von Suchtkranken und Interessierte.
Die Kursgebühr beinhaltet Übernachtung im EZ, Vollverpflegung und Seminargebühr.

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Andrea Schmidt

Kursleitung
Frau Andrea Schmidt

Referent / Referentin
verschiedene Referenten

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Internatsveranstaltung ohne Übernachtung (TT)

Zielgruppe/n:
Ehrenamtliche Tätige (zivilges. Engagement)

Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik

Datum
27.-30. März 2025
15:00 - 13:00

Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung - Blaues Kreuz in Deutschland e.V.
Telefon 0202-6200345

Preis
€ 300,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
Bildungs- und Begegnungszentrum Holzhausen
Blaukreuz-Heim-Straße 1
57299 Burbach-Holzhausen