- Sie sind hier:
Fortbildung für die Berufsgruppe Erzieher*innen: Umgang mit herausfordernden Eltern
Inhalte der
Veranstaltung
Fachkräfte in der Kita kennen alle Situationen, in denen Eltern in Gesprächen anstrengend, schwierig und nicht kooperativ sind. Damit Frustrationen und Enttäuschungen kein energiezehrender Dauerzustand werden, möchten wir diesen helfen, handlungsfähig zu bleiben und sicherer in Gesprächen aufzutreten. In dem Seminar geht es um eine ermutigende Grundhaltung sich und anderen gegenüber. Anhand konkreter Fallbeispiele können Situationen geübt und gemeinsam reflektiert werden.
Geplante Inhalte der Fortbildung:
1. Grundlagen der pädagogischen Haltung: Die Teilnehmenden werden in die theoretischen Grundlagen eingeführt, die eine positive und unterstützende Haltung im Kita-Alltag fördern.
2. Praktische Übungen: Durch verschiedene Rollenspiele und Fallbeispiele sollen die Fachkräfte ihre eigene Haltung reflektieren und neue Ansätze ausprobieren.
3. Austausch und Diskussion: Ein wesentlicher Bestandteil der Fortbildung wird der Austausch unter den Teilnehmenden sein. In moderierten Diskussionen sollen Erfahrungen geteilt und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden.
4. Externe Referenten: Experten aus der Praxis werden wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie eine positive Haltung im Alltag umgesetzt werden kann.
In dieser Fortbildung werden Fachkräfte neue Impulse und konkrete Handlungsmöglichkeiten für ihren Arbeitsalltag mitnehmen können. Der praxisnahe Ansatz und die Möglichkeit zum Austausch stellen einen besonderen Mehrwert in dieser Fortbildung dar.
Teilnahmegebühr: 50 inkl. Mittagessen
Weitere Informationen erhalten Sie bei Marcel Kubik, Fachberatung für Kindertageseinrichtungen, marcel.kubik@ekvw.de
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Julia Borries
Kursleitung
Herr Marcel Kubik
Referent / Referentin
Frau Christa Müller
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
1. April 2025
09:00 - 16:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Recklinghausen
Telefon 02361/206-104
Preis
€ 50,00
Ev. Kirchenkreis Recklinghausen / Haus des Kirchenkreises
Limperstr. 15
45657 Recklinghausen