- Sie sind hier:
Einführung in MS Word, MS Excel, MS Powerpoint, MS Outlook - dreitägiger Bildungsurlaub für Anfänger:innen und Einsteiger:innen - für Teilzeit geeignet
Inhalte der
Veranstaltung
Du möchtest MS Office Programme wie Word, Excel, Powerpoint oder Outlook beruflich nutzen - aber Du hast immer wieder Fragen zu den vielen verschiedenen Funktionen oder suchst nach Ideen, um diese besser für Dich beruflich nutzen zu können?
Endlich mal die Programme ihre Arbeit machen lassen, statt sich mit ihnen mehr Arbeit zu machen!
Der Kurs gibt Dir die Möglichkeit, die Programme Word, Excel, Powerpoint und Outlook systematisch kennen zu lernen.
Du baust Kompetenzen in der Arbeit mit den unterschiedlichen Anwendungen von MS Office auf, die über die Grundlagen hinaus gehen.
Die Lerninhalte im Überblick:
- Word: Die Textverarbeitung Word bietet umfangreiche Werkzeuge, Texte zu erstellen und aufzubereiten. Word eignet sich für einfache Briefe genauso wie für Rechnungen, Serienbriefe, Einladungen, Referate oder Handbücher.
- Excel: Das Tabellenkalkulationsprogramm Excel ist nicht nur fähig, Kalkulationen zu erstellen. Es eignet sich genauso gut als einfache Datenbank für alle, denen andere Datenbanken zu kompliziert sind.
- Powerpoint: Erstellen von Folien für Präsentationen und diese nach Bedarf verändern
- Outlook: Verwalten Sie Ihre E-Mails, Kalender, Aufgaben und Kontakte mit Outlook.
Grundlagen-Kenntnisse im Umgang mit Windows werden für diesen Kurs vorausgesetzt.
Die Fortbildung entspricht den Erfordernissen des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG). Für die Teilnahme an der Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Die entsprechenden Anmelde- und Bestätigungsunterlagen werden Dir automatisch zugeschickt, nachdem Du dich angemeldet hast.
Die Veranstaltung kann auch von Teilnehmenden besucht werden, die keinen Anspruch auf Bildungsurlaub geltend machen.
Referent: Reiner Schmidt hat langjährige Erfahrung in der Ausbildung und Training von Mitarbeitenden in Verwaltung und Unternehmen
Wir verfolgen das didaktische Prinzip der Transfersicherung durch praktisches Erproben der erlernten Inhalte.
Ein PC steht für jeden Teilnehmenden im Rahmen der Fortbildung zur Verfügung.
Eigene Laptops können mitgebracht werden, sofern auf ihnen die für die Fortbildung nötigen Programme installiert sind.
Die Fortbildung wird ohne Verpflegung und Übernachtung angeboten - einfache Getränke sind in der Gebühr enthalten.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Annika Sprunk
Kursleitung
Frau Annika Sprunk
Referent / Referentin
Reiner Schmidt
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Bildungsurlaub
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
31. Mär. - 2. Apr. 2025
08:30 - 14:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Hamm
Telefon 02381/4364341
Preis
€ 450,00
Haus Caldenhof
Caldenhof 28
59063 Hamm