- Sie sind hier:
Die traumasensible Kita
Inhalte der
Veranstaltung
Mit den Erkenntnissen aus der Psychotraumatologie und der Traumapädagogik nehmen wir die Kita als Institution in den Blick und durchleuchten sie aus der Perspektive von betroffenen Kindern.
Wenn Kinder extreme Verhaltensweisen zeigen, ist diese Situation nicht nur für die Kinder, sondern vor allem für die Mitarbeitenden eine heftige Herausforderung in ihrer pädagogischen Arbeit. Auch emotional stoßen wir häufig an unsere Grenzen. Durch das Kennenlernen konkreter Methoden gewinnen Sie Handlungskompetenz und entwickeln Ideen, diese im eigenen Kontext ein- oder umzusetzen. Gemeinsam werden anhand von Praxisbeispielen präventive Maßnahmen und die Begleitung von Akutsituationen besprochen.
Hilfreich für diesen Tag ist es, die Grundlagen der Psychotraumatologie bereits zu kennen. Wir bieten aber ein kleinen auffrischenden Fachimpuls zu Beginn an, damit Sie die Methoden und Hilfestellung nachvollziehen können.
Seminargebühr ohne Verpflegung.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Anja Halatscheff
Kursleitung
G. Babendererde
Referent / Referentin
Mischa Güldner
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Beruf und Pädagogik
Datum
13. März 2025
09:00 - 16:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung der Lippischen Landeskirche
Telefon 05231/976742
Preis
€ 65,00
Lipp. Landeskirchenamt
Leopoldstr. 27
32756 Detmold