- Sie sind hier:
Die Kirchenorgel groovt
Inhalte der
Veranstaltung
Auf der Kirchenorgel erwartet man normalerweise klassisch geprägte Musikwerke. Aber wie sieht es eigentlich mit Rock/Pop/Jazz-Musik auf der Orgel aus? Ist sie für groovige Stile ungeeignet? Muss die Orgel hier sogar verstummen? Oder gibt es Möglichkeiten, aktuelle Grooves auf der Kirchenorgel zu realisieren? Kann die Orgel eventuell sogar der Popularmusik ihr eigenes Profil geben? Wird sich das sogenannte "LO" grundsätzlich verändern müssen? Dieser spannenden Frage wollen wir im Orgelkurs "Die Kirchenorgel groovt" praktisch nachgehen.
Unter anderem werden folgende Aspekte behandelt:
Songbegleitung Pop / NGL / Lobpreis
Intro / Coda / Interlude
Stilistische Fragen Rock/Pop/Jazz
Akkordsymbole
Patternspiel
Freie Improvisation
Registrierung und klangliche Aspekte
Einsatz des Orgelpedals
Der Kurs richtet sich an nebenamtliche und hauptamtliche Kirchenmusiker*innen, Teilnehmende von C- und D-Kursen, interessierte Klavierspieler*innen mit Erfahrung am Instrument. Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.
Datum: 28.2.2025, 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Ort: Johanniskirche Witten, Hauptstraße 4, 58452 Witten
Kosten: 34 / 19 erm.
Referent: Matthias Nagel, Kirchenmusiker und Komponist.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Sebastian Sendzik
Kursleitung
Sebastian Sendzik
Referent / Referentin
Herr KMD Prof. Matthias Nagel
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Bestimmte Berufsgruppen (z.B. ErzieherInnen)
Sachbereich/e:
Kultur und Gesundheit
Datum
28. Februar 2025
18:00 - 21:30
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung in der Ev. Pop- Akademie gGmbH
Telefon 02302-28222-80
Preis
€ 34,00
Johanniskirche Witten
Hauptstr. 4
58452 Witten