- Sie sind hier:
Die Griechisch Orthodoxe Kirche
Inhalte der
Veranstaltung
Am 9. März 2025 wird das Fest der Orthodoxie begangen. Dieses Fest ist verbunden mit einem besonderen Ritus, der auf ein Ereignis aus dem Jahr 842 zurückgeht: In diesem Jahr wurde nach einer langen Zeit des Bildersturms und des Verbots von Ikonen die Ikonenverehrung offiziell wieder eingeführt. Seitdem wird in der orthodoxen Kirche am ersten Sonntag der Fastenzeit der Sieg über die Bilderstürmer gefeiert. Bereits im 7. Ökumenischen Konzil im Jahr 787 waren die sogenannten Ikonoklasten verurteilt worden. Neben einer Erinnerung an das Konzil stehen Ikonen und ihre Symbolhaftigkeit bei diesem Gottesdienst besonders im Mittelpunkt. Die Ikonen werden in der Mitte der Kirche aufgestellt und gewürdigt.
Die Teilnehmenden sind eingeladen, bereits um 10:45 Uhr zum orthodoxen Gottesdienst dazu zukommen, um diesem besonderen Ritus beizuwohnen. Im Anschluss an den Gottesdienst findet der geführte Rundgang durch die Kirche statt, in dem die symbolische Bedeutung der Ikonen sowie das Erlebte nochmals erläutert werden.
Treffpunkt ist die griechisch-orthodoxe Kirche in der Luisenstraße / Vorhalle.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Dr. Johanna Beate Lohff
Kursleitung
Frau Dr. Johanna Lohff
Referent / Referentin
Filotheos Dr. Maroudas
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
9. März 2025
10:45 - 13:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung im Ev. Bildungswerk Dortmund
Telefon 0231/22962 401
Preis
- kostenlos -
griechisch-orthodoxe Kirche Dortmund
Luisenstr. 17
Dortmund