- Sie sind hier:
Die drei Säulen der Notfallversorgung
Inhalte der
Veranstaltung
Das deutsche 3-Säulen-Modell bedeutet: ambulante Versorgung durch die Vertragsärzteschaft, Rettungsdienst und Notfallversorgung durch Krankenhäuser.
Patienten haben grundsätzlich drei potenzielle Anlaufstellen für einen Notfall:
In lebensbedrohlichen Fällen sind dies der Notarzt, die Notfallaufnahme der Krankenhäuser sowie die Notrufnummer 112. Bei Beschwerden, deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag oder der nächsten ärztlichen Sprechzeit warten kann, stehen die ärztlichen Bereitschaftsdienste unter der kostenlosen Nummer 116 117 zur Verfügung. Bei leichteren Erkrankungen dagegen ist die richtige Anlaufstelle die wohnortnahe Notdienst-Apotheke. Die Referentin informiert über das 3 Säulen Modell und stellt die Notfallunterlagen vor.
In vielen Fällen seien die Patienten nicht ausreichend darüber informiert, welche die im jeweiligen Fall richtige Anlaufstelle für ihre gesundheitlichen Probleme ist.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Katrin Weber
Kursleitung
Frau Krug
Referent / Referentin
Marktapotheke
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Frauen
Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung
Datum
26. Februar 2025
09:00 - 12:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung Lübbecke im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho
Telefon 05741/2700300
Preis
- kostenlos -
Gemeindehaus Börninghausen
An der Kirche 11
32361 Pr. Oldendorf