- Sie sind hier:
Das ist kolonial.
Westfalens (un)sichtbares Erbe
Interaktive Führung durch die Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund
Inhalte der
Veranstaltung
Das ist kolonial.
Westfalens (un)sichtbares Erbe
Interaktive Führung durch die Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund
Nicht nur Hamburg oder Berlin, auch die Region Westfalen-Lippe hat viele Berührungspunkte mit dem Kolonialismus. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte, den Spuren und Folgen der Kolonialzeit bis in die Gegenwart. Mit Objekten, historischen Biografien, Hörstationen und künstlerischen Installationen lädt die Ausstellung zur Auseinandersetzung mit Westfalens kolonialem Erbe ein und macht deutlich, wie Geschichte und Gegenwart miteinander verknüpft sind. Die Kuratorin Dr. Barbara Frey aus Bielefeld führt durch die Ausstellung und gibt Einblicke in die Erarbeitung.
Leitung /
Referent_in
Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Petra Stach-Wittekind
Kursleitung
Herr Markus Heißler
Referent / Referentin
Herr Markus Heißler
Weitere Infos /
Downloads
Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung
Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte
Sachbereich/e:
Gesellschaft und Politik
Datum
16. März 2025
13:45 - 16:00
Veranstalter
Ev. Erwachsenenbildung in der Fachstelle eine Welt im Kirchenkreis Herne
Telefon 02323/99497 16
Preis
€ 8,00
LWL Museum Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund