Deutschlands größtes evangelisches Bildungswerk mit zahlreichen Angeboten heißt Sie herzlich willkommen!

Besuch des EKO-Hauses der japanischen Kultur in Düsseldorf

 

Inhalte der
Veranstaltung

Wir laden Sie herzlich ein, das EKO-Haus der Japanischen Kultur in Düsseldorf zu erkunden. Diese einzigartige Einrichtung bietet einen faszinierenden Einblick in die japanische Kultur, Architektur und Lebensweise.

Schon ein kurzer Rundgang durch die Anlage vermittelt einen Eindruck von der tiefen Verwurzelung der traditionellen japanischen Kultur im Buddhismus. Sowohl die Gartenanlage als auch das japanische Haus verlangen ein Gefühl der Achtsamkeit und stillen Einkehr. Die Gärten zeigen zu jeder Jahreszeit ein anderes Gesicht: In den Frühjahrsmonaten blühen nacheinander Pflaumen, Kirschen, Hartriegel und zuletzt die Azaleen. In den Herbstmonaten beginnt sich das Laub zu verfärben und kleidet den Garten an sonnigen Tagen in ein wahres Feuerwerk an Farben.

Unser Besuch beginnt mit einer Führung durch das traditionelle japanische Wohnhaus und den wunderschönen japanischen Garten. Anschließend besichtigen wir den buddhistischen Tempel, wo wir die spirituelle Atmosphäre erleben und mehr über den buddhistischen Praktiken und Traditionen erfahren , die im EKO-Haus gepflegt werden.

Zum Abschluss haben wir die Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung zu japanischen Farbholzschnitten zu betrachten.

Eine Kooperation mit der interreligiösen Arbeitsstelle (IntrA).

Leitung:
Jan-Marc Nottelmann-Feil (Wissenschaftlicher Mitarbeiter EKO-Haus)

Fr 14.03.2025
14.45 - 17.00 Uhr

EKO-Haus der japanischen Kultur
Brüggener Weg 6
40547 Düsseldorf

20,00 € (Kursgebühr)
kostenlos für Studierende

Ansprechpersonen:
Patrick Tebrün
Annegret Petersen
02315409-15 

annegret.petersen@ev-bildung.de

Leitung /
Referent_in

Verantwortlicher Mitarbeiter / Verantwortliche Mitarbeiterin
Frau Saida Aderras

Kursleitung
Herr Jan-Marc Nottelmann-Feil

Referent / Referentin

Herr Jan-Marc Nottelmann-Feil

Weitere Infos /
Downloads

Veranstaltungsart:
Einzelveranstaltung

Zielgruppe/n:
Allgemein an Weiterbildung Interessierte

Sachbereich/e:
Religion und Lebensgestaltung

Download:

Datum
14. März 2025
14:45 - 17:00

Veranstalter
Geschäfts- und Studienstelle der Ev. Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e. V.
Telefon 0231/540910

Preis
€ 20,00

Angebot teilen:bei Facebookper E-Mail
Veranstaltungsort
EKO-Haus der japanischen Kultur
Brüggener Weg 6
40547 Düsseldorf